
Belegerkennung
ELO DocXtractor
KI-Power für Ihren Dokumenteneingang
Wie kann die täglich eingehende Flut an Dokumenten bewältigt werden? Mit ELO DocXtractor können eingehende Dokumente intelligent analysiert und vorverarbeitet werden. Dabei werden Dokumente klassifiziert, auf Plausibilität geprüft und relevante Daten extrahiert.
Klassisch wird der ELO DocXtractor zur Bearbeitung von Eingangsrechnungen und Kundenbestellungen eingesetzt. Darüber hinaus wird auch der allgemeine Posteingang (per Mail oder aus einem digitalisierten Dokument) unterstützt. Mit den ELO BLP Integrationsmöglichkeiten wird der ELO DocXtractor nahtlos mit Ihren ERP- und FiBu-Systemen verbunden: ELO BLP stellt die Daten zur Erkennung bzw. Validierung von eingehenden Dokumenten aus führenden Anwendungen bereit und bietet vielfältige Möglichkeiten, um Ergebnisdaten (z. B. als Buchungssätze) an ERP und Fachanwendungen zu übergeben.
Mit spezialisierten Paketen wird das softwarepaketierte Fachwissen zur Dokumentenverarbeitung mit ELO DocXtractor bereitgestellt:
Das Basispaket
ELO DocXtractor INVOICE BASIC
Mit INVOICE BASIC können Sie allgemeine Handelsrechnungen schnell und einfach verarbeiten. Durch eine einzige Dokumentendefinition wird die Extraktion verschiedener Rechnungsinhalte ermöglicht – darunter Rechnungsnummer, Rechnungsdatum, Netto- und Bruttobeträge sowie verschiedene Mehrwertsteuerbeträge.
Unternehmen verarbeiten täglich eine Vielzahl an Rechnungen unterschiedlicher Kreditoren: Diese Rechnungen unterscheiden sich mitunter erheblich in Aufbau und Aussehen. Um nicht für jeden einzelnen Kreditor eine eigene Dokumentendefinition anlegen und pflegen zu müssen, wurde für INVOICE BASIC eine spezielle Kombination von verschiedenen Logikprüfungen, Lernmechanismen und dem Stammdaten-Abgleich entwickelt, die eine kreditorunabhängige Extraktion der Rechnungsinhalte ermöglicht.
Es können beispielsweise folgende Informationen auf Belegen unterschiedlichster Sprachen standardmäßig extrahiert werden:

INVOICE BASIC stellt also einen universellen Rechnungsleser zur Verfügung, der aufgrund seines generischen Ansatzes keine kreditorspezifischen Definitionen und Pflege von Dokumentklassen erfordert. Es handelt sich um eine „Out-of-the-Box”-Lösung, welche ohne Anpassung an Kundendokumente produktiv eingesetzt werden kann. Selbst eine Dokumentenbildung zur Unterscheidung von Rechnung und Anhang kann automatisch durchgeführt werden.
Das Paket für die Rechnungsverarbeitung in Tabellenform
ELO DocXtractor INVOICE TABLE
INVOICE TABLE dient als Lösung für die Verarbeitung von Rechnungspositionen in Tabellenform auf Handelsrechnungen. Die Tabelleninhalte können vollständig – ohne vorherige Anpassungen – extrahiert werden. Auch komplexe Tabellen mit mehreren, kaskadierten Rabattsätzen (prozentual, absolut und pro Stück) können verarbeitet werden.
Neben den in INVOICE BASIC verwendeten Selbstlernmechanismen kommen mittels INVOICE TABLE auch Mechanismen zum automatischen Lernen von Tabellen zum Einsatz. Das System kann dabei komplette Strukturen und Extraktionsstrategien selbständig erlernen. Auf Basis vorhandener Abgleichdaten wird ein effizienter Bestellabgleich durchgeführt. Zur optimalen Unterstützung einer automatisierten Buchung ordnet ELO DocXtractor die einzelnen Rechnungspositionen auf Belegen mit Bestellbezug direkt der korrekten Bestellposition zu. Abweichungen werden automatisch erkannt und zur manuellen Verifikation weitergeleitet. Die so verarbeiteten Belege können einem Workflow und damit auch einer sogenannten „Dunkelverbuchung” (ohne weitere manuelle Tätigkeiten) zugeführt werden.

Das Paket für die automatisierte Bestellungsverarbeitung
ELO DocXtractor ORDER
ELO DocXtractor ORDER automatisiert die ansonsten kostenintensive Erfassung Ihrer eingehenden Bestellungen. Alle für die Bearbeitung relevanten Werte aus den Bestellbelegen können ohne spezifisches Training extrahiert und nachfolgenden ECM-Workflows oder Systemen zur Verfügung gestellt werden.
Unter anderem werden ermittelt:

Ebenso wie INVOICE BASIC und INVOICE TABLE arbeitet ELO DocXtractor ORDER auf Basis einer einzigen Dokumentendefinition. ORDER verarbeitet ebenfalls Belege unterschiedlichster Sprachen und führt eine automatische Dokumentenbildung durch. Die Bestellungen aller Kunden können so ohne expliziten Trainingsaufwand von Beginn an verarbeitet werden. Diese Verarbeitung ermöglicht – kombiniert mit den integrierten Selbstlernmechanismen – höchste Erkennungsraten bei minimalem Administrationsaufwand.
Lädt Formular...